Jack Russell in Not
Jack Russell in Not: wir suchen ein neues Zuhause

Hilf einem Jack Russell in Not!

Bist Du auf der Suche nach einem Jack Russell Welpen, Jack Russell Mix, Jack Russell Deckrüden oder möchtest Du einem Jack Russell In Not helfen? Hier gibt es Jack Russell Anzeigen.
Grisu, Rüde, kastriert, geb August 2012, ca 39 cm, 17,2 kg (mit VIDEOS)
19.08.2025

Grisu, Rüde, kastriert, geb August 2012, ca 39 cm, 17,2 kg (mit VIDEOS)

Grisu, Rüde, kastriert, geb August 2012, ca 39 cm, 17,2 kg, Rasse: unbekannt/Mischling Unseren lieben Senior Grisu haben wir aus…
Aufrufe: 1152
19.08.2025
MAX 🩵Zuhause gesucht🩵1 Jahr / 5,5 kg / mit VIDEO
19.08.2025

MAX 🩵Zuhause gesucht🩵1 Jahr / 5,5 kg / mit VIDEO

Max wurde von der Straße gerettet und hat auf einer Pflegestelle Platz gefunden. Wir wurden gebeten, ein Zuhause für den…
Aufrufe: 1157
19.08.2025
BOBO - geb. 01/2023 - 35 cm klein
19.08.2025

BOBO - geb. 01/2023 - 35 cm klein

Name: Bobo Geschlecht: Männlich Alter: *01/2023 Rasse: Mischling Endgröße: Klein (~35 cm) Kastriert: Ja Geimpft/Getestet: Ja Entwurmung: Ja Endoparasiten-Behandlung: Ja…
Aufrufe: 1164
19.08.2025
BUBU - geb. 01/2023 - 35 cm klein
19.08.2025

BUBU - geb. 01/2023 - 35 cm klein

Name: Bubu Geschlecht: Männlich Alter: *01/2023 Rasse: Mischling Endgröße: Klein (~35 cm) Kastriert: Ja Geimpft/Getestet: Ja Entwurmung: Ja Endoparasiten-Behandlung: Ja…
Aufrufe: 1165
19.08.2025
Pino, Rüde, geb April 2025, wird ca 35-40 cm (mit VIDEOS)
18.08.2025

Pino, Rüde, geb April 2025, wird ca 35-40 cm (mit VIDEOS)

Pino, Rüde, geb April 2025, wird ca 35-40 cm, Rasse: unbekannt/Mischling Unseren kleinen Schatz Pino haben wir zusammen mit seinem…
Aufrufe: 1185
18.08.2025
Tom, Rüde, Geb: April 2025, wird ca. 30 - 35 cm (mit VIDEOS)
18.08.2025

Tom, Rüde, Geb: April 2025, wird ca. 30 - 35 cm (mit VIDEOS)

Tom, Rüde, Geb: April 2025, wird ca. 30 - 35 cm, Rasse: unbekannt/Mischling Unser kleiner Tom wurde zusammen mit seiner…
Aufrufe: 1188
18.08.2025
🍀🎉RESERVIERT🎉🍀Bill, Rüde, Geb: April 2025, wird ca. 30 - 35 cm (mit VIDEOS)
18.08.2025

🍀🎉RESERVIERT🎉🍀Bill, Rüde, Geb: April 2025, wird ca. 30 - 35 cm (mit VIDEOS)

🍀🎉RESERVIERT🎉🍀 Bill, Rüde, Geb: April 2025, wird ca. 30 - 35 cm, Rasse: unbekannt/Mischling Unser kleiner Bill wurde zusammen mit…
Aufrufe: 1189
18.08.2025
Percy, Rüde, geb April 2025, wird ca 40-45 cm (mit VIDEO)
18.08.2025

Percy, Rüde, geb April 2025, wird ca 40-45 cm (mit VIDEO)

Percy, Rüde, geb April 2025, wird ca 40-45 cm, Rasse: unbekannt/Mischling Unseren kleinen Schatz Percy haben wir zusammen mit seinen…
Aufrufe: 1196
18.08.2025
Bradley, Rüde, geb April 2025, wird ca 40-45 cm (mit VIDEO)
18.08.2025

Bradley, Rüde, geb April 2025, wird ca 40-45 cm (mit VIDEO)

Bradley, Rüde, geb April 2025, wird ca 40-45 cm, Rasse: unbekannt/Mischling Unseren kleinen Schatz Bradley haben wir zusammen mit seinen…
Aufrufe: 1195
18.08.2025
Carlos, Rüde, geb April 2025, wird ca 40-45 cm (mit VIDEOS)
18.08.2025

Carlos, Rüde, geb April 2025, wird ca 40-45 cm (mit VIDEOS)

Carlos, Rüde, geb April 2025, wird ca 40-45 cm, Rasse: unbekannt/Mischling Unseren kleinen Schatz Carlos haben wir zusammen mit seinen…
Aufrufe: 1185
18.08.2025
Trixie (geb. 01/2024, ca. 38 cm, 9,4 kg) auf Pflegestelle in Deutschland (mit VIDEO)
18.08.2025

Trixie (geb. 01/2024, ca. 38 cm, 9,4 kg) auf Pflegestelle in Deutschland (mit VIDEO)

Trixie, Hündin, Geb: Januar 2024, ca. 38 cm, 9,4 kg, kastriert, Rasse: unbekannt/Mischling *** Trixie darf am 23.09.25 auf eine…
Aufrufe: 1201
18.08.2025
Cookie, Rüde, Geb: Februar 2023, ca. 31 cm, 10,4 kg (mit VIDEOS)
17.08.2025

Cookie, Rüde, Geb: Februar 2023, ca. 31 cm, 10,4 kg (mit VIDEOS)

Cookie, Rüde, Geb: Februar 2023, ca. 31 cm, 10,4 kg, Rasse: unbekannt/Mischling ** Cookie darf am 23.09.25 auf eine Pflegestelle…
Aufrufe: 1217
17.08.2025
Mario, Rüde, Geb: Ende Mai 2025, wird ca. 40 cm
17.08.2025

Mario, Rüde, Geb: Ende Mai 2025, wird ca. 40 cm

Mario, Rüde, Geb: Ende Mai 2025, wird ca. 40 cm, Rasse: unbekannt/Mischling Unser kleiner Mario wurde zusammen mit seiner Mama…
Aufrufe: 1201
17.08.2025
Mia, Hündin, Geb: Ende Mai 2025, wird ca. 35 - 40 cm
17.08.2025

Mia, Hündin, Geb: Ende Mai 2025, wird ca. 35 - 40 cm

Mia, Hündin, Geb: Ende Mai 2025, wird ca. 35 - 40 cm, Rasse: unbekannt/Mischling Unsere kleine Mia wurde zusammen mit…
Aufrufe: 1205
17.08.2025
🍀🎉RESERVIERT🎉🍀Maja, Hündin, Geb: Ende Mai 2025, wird ca. 35 - 40 cm
17.08.2025

🍀🎉RESERVIERT🎉🍀Maja, Hündin, Geb: Ende Mai 2025, wird ca. 35 - 40 cm

🍀🎉RESERVIERT🎉🍀 Maja, Hündin, Geb: Ende Mai 2025, wird ca. 35 - 40 cm, Rasse: unbekannt/Mischling Unsere kleine Maja wurde zusammen…
Aufrufe: 1207
17.08.2025
Bobby, Rüde, Geb: März 2025, wird ca. 40 cm
17.08.2025

Bobby, Rüde, Geb: März 2025, wird ca. 40 cm

Bobby, Rüde, Geb: März 2025, wird ca. 40 cm, Rasse: unbekannt/Mischling Bobby wurde mit 3 weiteren Hunden in unser Tierheim…
Aufrufe: 1200
17.08.2025
Gustav, Rüde, Geb: August 2015, ca. 35 cm
16.08.2025

Gustav, Rüde, Geb: August 2015, ca. 35 cm

Gustav, Rüde, Geb: August 2015, ca. 35 cm, Rasse: unbekannt/Mischling Gustav wurde im Juli 2025 vor einem Lebensmittelgeschäft ausgesetzt. Eine…
Aufrufe: 1228
16.08.2025
Beto (2 Jahre jung, 25-30cm klein) für Anfänger geeignet - auf Pflegestelle in Deutschland
16.08.2025

Beto (2 Jahre jung, 25-30cm klein) für Anfänger geeignet - auf Pflegestelle in Deutschland

Fröhlicher Beto ,2 Jahre jung, 25-30cm klein, lieb und verträglich, unkompliziert und auf der Suche nach dem Glück 🍀 ‼️…
Aufrufe: 1241
16.08.2025
🩷Hübscher, kleiner Rüde: Bibi 2 Jahre & 7 Monate, 30 cm klein!🩷Pflegestelle o. Zuhause gesucht
16.08.2025

🩷Hübscher, kleiner Rüde: Bibi 2 Jahre & 7 Monate, 30 cm klein!🩷Pflegestelle o. Zuhause gesucht

!Endstelle oder Pflegestelle gesucht! Bibi ist ein lieber junger Hund, der ein Zuhause braucht. Er lebt im Rudel problemlos zusammen.…
Aufrufe: 1237
16.08.2025
Pino 2 Jahre braucht sehr dringend ein Heim
15.08.2025

Pino 2 Jahre braucht sehr dringend ein Heim

Der Kleine Pino 2 Jahre ca.9 kg (Spanischer Jack Russel...) Freundlich zu Menschen, Kinder...und Hunden....Katzen nicht. Pino wurde ausgesetzt....bei Malaga...Spanien...einfach…
Preis: 220 € Aufrufe: 1282
15.08.2025

Buchtipp: Die zweite Chance: Hunde mit Vergangenheit

Buchtipp: für alle die einem Jack Russell eine zweite Chance geben wollen
Mehr Infos zum Buch auf Amazon.de
  • Ein tolles Buch für alle, die einen einen Jack Russell aus dem Tierheim bzw. aus der Tierhilfe aufnehmen wollen.
  • Wichtige Infos und Herangehensweisen
  • Wie erkennt man eine seriöse Tierschutzorganisation?
  • Welche Verhaltensproblematiken können Tierschutzhunde haben und wie begegne ich Dir?
  • Übungen um die Orientierung bzw. Bindung an den neuen Besitzer zu stärken
  • Viele Tipps und interessante Geschichten über Tierschutzhunde. An den Fallbeispielen sieht man sehr gut welche Probleme auftreten können und wie diese behoben werden.
  • Sehr hochwertiges Hardcover-Buch
Die zweite Chance: Hunde mit Vergangenheit
  • von der Leyen, Katharina(Autor)

Jack Russell in Not

Jack Russell in Not nicht abschieben!
Jack Russell in Not können nicht einfach so abgeschoben werden. Es ist wichtig ein neues Zuhause für in Not geratene Hunde zu finden!

Leider geraten viele Jack Russell in Not.

Gerade für diese aufgeweckten und intelligenten Hunde stellt es eine große Qual dar, in den beengten Verhältnissen eines Tierheims auf ein neues Zuhause zu warten.

Daher ist es hier ganz besonders wichtig, die Jack Russell Not schnellst möglich zu beenden und den temperamentvollen Hund in liebevolle Hände zu geben, denen er sich ganz anvertrauen kann.

Ein neues Zuhause für den Jack Russell

Jack Russell in Not
Dieser “Jack Russell in Not” sucht ein neues Zuhause.

Diese Seite soll Jack Russell in Not aufnehmen. Ein Bild kann ebenso geschaltet werden wie eine ausführliche Beschreibung des Jack Russell inklusive Besonderheiten, auf die der neue Halter achten muss.

Dies gilt natürlich auch für Jack Russell Halter, die keine Möglichkeit mehr haben, dem Hund ein Heim zu bieten. Genauso wie der Besucher hier die Möglichkeit hat, Jack Russell in Not zu inserieren, können auch Interessenten den Jack Russell finden, der auf Anhieb ihr Herz erobert.

Unser Wunsch ist dabei, möglichst vielen in Not geratenen Jack Russell zu dem Zuhause zu verhelfen, das sie verdienen und ebenso vielen Menschen die verantwortungsvolle Freude erleben zu lassen, von einem Jack Russell bedingungslos geliebt zu werden.


Wie kann ein Jack Russell in Not geraten?

Jack Russell können im Vergleich zu anderen Hunderassen ein recht hohes Alter erreichen. Sie werden leicht über 15 Jahre alt.

Manche erreichen sogar das 20ste Lebensjahr. In dieser Zeit kann viel geschehen. So kann es passieren, dass nach einem Umzug kein Platz mehr für den Jack Russell da ist oder die Hundehaltung in der neuen Wohnung nicht gestattet ist.

Auch kann es sein, dass im Laufe der Jahre die Arbeitsbelastung so hoch geworden ist, dass einfach keine Zeit mehr für den Jack Russell übrig bleibt.

Wenn dann beispielsweise auch noch eine Partnerschaft in die Brüche geht, kann der Jack Russell schnell in Not geraten.

Halter und Jack Russell altern

Unverschuldet in Not
Meistens geraten Jack Russell unverschuldet in Not wegen Todesfall, Kindern, Allergie oder beruflichem Wechsel.

Den Jack Russell kann allerdings auch eine Erkrankung seines Halters, sei es eine Allergie oder ein Leiden, das die Mobilität einschränkt, in Bedrängnis bringen.

Natürlich wird auch der Jack Russell älter und entwickelt Bedürfnisse, mit denen mancher Halter nicht mehr zurecht kommt. Darüber hinaus werden leider einige Jack Russell nicht so gehalten oder behandelt, wie es für sie optimal ist.

So können Verhaltensstörungen auftreten und es kann passieren, dass der Jack Russell nach seinem Halter oder anderen Personen schnappt. Dies führt meist dazu, dass der Jack Russell ein neues zu Hause finden muss.

Schließlich kann es auch passieren, dass ein Halter stirbt und die Erben keine Möglichkeit haben, den Jack Russell aufzunehmen.

Jack Russell muss manchmal dem Familiennachwuchs weichen

Jack Russell und Kinder
Der Jack Russell versteht sich mit Kleinkindern normalerweise sehr gut.

Den Jack Russell aufgrund eines Familiennachwuchses abzugeben sollte mehrfach überlegt werden.

Der Hund wird das Baby in der Regel sofort akzeptieren und ins Herz schließen. Auch für die frühkindliche Erziehung ist es vorteilhaft, im Kontakt mit dem Jack Russell ein positives Verhältnis zu Hunden zu erlernen.

Hygienische Bedenken bestehen, wenn Vorsorgemaßnahmen ergriffen werden, keine. Viele Eltern haben hier jedoch die Sorge, dass der Jack Russell das Baby angreifen könnte.

Tatsächlich kann dies, wie andere Gefahren auch, nicht 100prozentig ausgeschlossen werden. Bei einem erzogenen, in die Familie integrierten Hund ist die Wahrscheinlichkeit eines aggressiven Verhaltens gegenüber Kleinkindern jedoch äußerst gering. Dennoch ist auch dies für viele Familien ein Grund, den Jack Russell abzugeben.

Die häufigsten Gründe für einen Jack Russell in Not

  • Trennung/Scheidung der Besitzer
  • Familienzuwachs und die Angst vor der Kombination Kind-Hund
  • Todesfall; der Hund überlebt seinen Besitzer
  • Finanziell, körperlich oder zeitlich ist der Besitzer nicht mehr in der Lage, sich um den Terrier zu kümmern.
  • Überforderung; der Jack Russell ist kein Anfängerhund!
  • Erziehungsfehler können sich nachhaltig und negativ auf das Zusammenleben auswirken
  • Umzug / Hundehaltung nicht erlaubt / Auswanderung
  • Tierhaarallergie
  • Jemand hat oder entwickelt Angst oder eine Phobie vor Hunden (z.B. neuer Partner)
  • Veränderungen im Berufsleben / Arbeitslosigkeit

Ich muss meinen Jack Russel abgeben – Was nun?

Es ist oft keine leichte Entscheidung, wenn sich Besitzer entschließen, ihr Tier abzugeben. Manchmal wird aber zum Wohle des Hundes entschieden. Beispielsweise, wenn eine artgerechte Haltung nicht mehr möglich ist oder es dringende Abgabegründe gibt, wie eine schwerwiegende Allergie.


Tipp:

Kannst Du den Jack Russell auf finanziellen Gründen nicht behalten, beispielsweise, weil Du sein Futter nicht mehr bezahlen kannst oder Dir eine OP nicht leisten kannst, dann schau Dich nach Tiertafeln in Deiner Nähe um. Diese können Dir unter die Arme greifen und die Versorgung des Vierbeiners sicherstellen. Manchmal arbeiten auch Tierärzte ehrenamtlich mit den Tafeln zusammen und helfen kostenlos oder sehr vergünstigt bei medizinischen Behandlungen

Mehr Infos hier: Tiertafel Deutschland e.V.


Am besten ist, wenn Du Dich zuerst selbst um eine Vermittlung bemühst. Wie bereits erwähnt, kannst Du hier bei uns auf der Seite eine kostenlose Anzeige für Deinen Jack Russell in Not erstellen. Du hast auch die Möglichkeit auf entsprechenden Tier-Seiten eine Kleinanzeige einzustellen. Gibt es bei Deinem Tierarzt ein schwarzes Brett, wäre auch dies eine Option, um eine neue Familie für den Hund zu finden.

Manchmal nehmen auch die ehemaligen Züchter den Vierbeiner zurück. Dies gilt insbesondere dann, wenn es kurz nach dem Kauf Probleme gibt, die eine Hundehaltung erschweren oder gar unmöglich machen.

Vorteile der privaten Vermittlung

Es hat mehrere Vorteile, wenn Du Dich selbst auf die Suche nach neuen Menschen machst, denn …

  • so lange bleibt der Jack Russell in seiner vertrauten Umgebung.
  • Du kannst die neuen Besitzer selbst aussuchen und weißt, wo er hinkommt.
  • es ist vielleicht möglich, Kontakt zu halten und den Hund ab und an zu besuchen.
  • es ist stressfreie für den Terrier, als über ein Tierheim vermittelt zu werden.

Letzte Option: Tierheim

War die Suche nach einem neuen Zuhause jedoch lange Zeit erfolglos oder drängt die Zeit, dann werden Hunde manchmal ins Tierheim oder an eine private Pflegestelle abgegeben. Dies ist sehr stressig für Vierbeiner. Nicht nur verliert der Hund seine Menschen und sein Heim, er wird auch mit einer völlig unbekannten Situation konfrontiert.

Bitte gib Deinen Jack Russell persönlich im Tierheim ab und setze ihn nicht einfach davor aus. Es muss Dir nicht peinlich sein. Keiner wird Dich verurteilen, wenn Du nicht mehr in der Lage bist, den Hund zu halten. Die Vermittlung wird außerdem schneller vonstatten gehen, wenn etwas über den Vierbeiner bekannt ist. So kannst Du seine Papiere abgeben, sein Alter verraten, etwas über seinen Ausbildungsstand erzählen oder ob es Schwierigkeiten gibt, wie Unarten, an denen gearbeitet werden muss.

Bitte setze ihn nicht einfach aus. Dies ist sehr traumatisch und traurig für den Vierbeiner. Er wird wie Abfall abgeladen und seine Menschen verschwinden einfach und kommen nicht mehr wieder. Es gibt viele Geschichten über Hunde, die ewig an derselben Stelle auf ihre Familie warten, die sie aber nie wieder abholen kommen. Wird der Vierbeiner an einer entlegenen Stelle angebunden und nicht gefunden, ist er zudem dem Tode geweiht.


Wo finde ich einen Jack Russell in Not?

Das lokale Tierheim ist eine prima Anlaufstelle. Rassehunde finden sich sehr oft beim Tierschutz, aber vielleicht verlierst Du Dein Herz ja auch an e andere arme Hundeseele. Wenn es unbedingt ein Jack Russell werden soll, kannst Du zuvor auch dort anrufen oder suchst online auf Webseiten mit Tierkleinanzeigen gezielt nach der Rasse.

Es gibt auch Plattformen, die sich speziell der Vermittlung von Jack Russell in Not verschrieben haben. Zum Beispiel hier:

www.jack-russell-in-not.de

Befindet sich der Hund noch beim eigentlichen Besitzer oder auf einer Pflegestelle, kann oft am besten Auskunft gegeben werden. So erhältst Du wertvolle Informationen zu Ausbildungsstand, Eigenheiten, Macken und Vorlieben. Außerdem kann oft zu Kinderfreundlichkeit, Sozialisation oder Katzenverträglichkeit Auskunft gegeben werden.


Ein Hund aus dem Ausland?

Auch im Ausland warten Mischlinge und reinrassige Jack Russell auf eine Familie und ein warmes Körbchen.  Da sie meistens zu weit weg wohnen, kannst Du sie leider nicht live vor Ort besuchen. Der jeweilige Tierschutzverein, wird Dir aber Bilder und Videos zeigen und einiges erzählen können.

Bevor Du einen Jack Russell aus dem Ausland adoptieren kannst, wird Dich außerdem jemand besuchen und eine sogenannte Platzkontrolle vornehmen. Damit sichergestellt ist, dass der Notfallhund auch in gute Hände kommt.

Sind die Voraussetzungen erfüllt, wird der Vierbeiner nach Deutschland zu seiner Familie transportiert. Die Hunde sind in der Regel auf Mittelmeerkrankheiten getestet, entwurmt,  geimpft und kastriert. Für die Reise nach Deutschland ist auch ein Mikrochip zwingend notwendig. 

Da solche Hunde aus dem Ausland oft wenig kennen und vielleicht schon ewig auf der Straße oder im Heim lebten, sind sie häufig nicht für Anfänger geeignet.


Hund in Not zu verschenken?

Es ist sehr ehrenvoll und tierlieb, einen Hund aus dem Tierschutz zu adoptieren. Doch solltest Du Dir vor Augen führen, dass diese Vereine auch Geld brauchen, um ihre Arbeit zu erledigen und Tiere von der Straße und aus schlechten Verhältnissen zu holen.

Trotzdem denken viele, dass sie den Hund umsonst erhalten sollten, weil sie ihn ja retten. Dabei werden die Vierbeiner oft schon sehr günstig abgegeben. Soll heißen, dass die Tiere oft weitaus mehr Kosten verursacht haben, als die spätere Schutzgebühr bei der Adoption wieder einbringt.

Viele Hunde benötigen medizinische Versorgung, sind abgemagert, haben Krankheiten oder Parasiten und sitzen manchmal jahrelang im Zwinger oder hinter Tierheimmauern. Alle Hunde verursachen auch laufende Kosten, brauchen Futter und die Mitarbeiter müssen ebenfalls bezahlt werden. Denn nur mit ehrenamtlichen Helfern geht es nicht.

Darum ist die Schutzgebühr ein wichtiger Beitrag zum Tierschutz und stellt sicher, dass auch in Zukunft Vierbeiner gerettet werden können. 

Die Adoptionsgebühr soll darüber hinaus Interessenten von Spontankäufen abhalten.


Hunde mit Vorgeschichte

Während über viele Hund ausführlich Auskunft gegeben werden kann, trifft dies nicht auf alle Vierbeiner zu. Gerade bei ehemaligen Straßenhunden ist oft nur wenig bekannt. Es sind fast immer Hunde mit Vorgeschichte. Wie gut oder schlecht diese aussah ist meist ungewiss. Sicher ist aber, dass viele Hunde Schreckliches durchlebt haben. Kein Futter oder Unterschlupf, keine Familie, Misshandlungen, Vernachlässigung, ein Leben an der Kette usw. sind da nur einige Beispiele. Aber auch der Verlust der bisherigen Familie kann sehr verstörend und einschneidend für einen Hund sein.

Mögliche Probleme mit einem Tierschutzhund

Tierschutzhunde haben oft eine Menge erlebt. Vieles davon war negativer Natur. Sie können beispielsweise misstrauisch gegenüber Menschen sein. Vielleicht sind sie ängstlich und kommen wochenlang nicht hinterm Sofa hervor oder schnappen aus Unsicherheit. Da die Tiere im Zwinger leben und nicht in einem richtigen Zuhause sind sie häufig nicht stubenrein. Gleiches gilt für Straßenhunde, die vermittelt werden. So ist Leinenführigkeit ebenso ein Fremdwort, wie Pflege, Streicheleinheiten und andere eigentlich alltägliche Dinge. Einige Hunde haben evtl. ein Handicap, eine Krankheit oder eine Verhaltensstörung im Gepäck.

Solchen Hunden muss viel Geduld und Liebe entgegengebracht werden. Diese Aufgabe ist sicherlich nicht für Jedermann und Du solltest Dir absolut sicher sein, dieser Aufgabe gewachsen zu sein. Es wäre mehr als tragisch, wenn der Jack Russell kurz nach seinem Umzug in sein neues Zuhause schon wieder abgegeben wird.

ABER:

Es gibt natürlich auch viele Tierheimhunde und andere Vierbeiner in Not, die absolut keine Probleme haben. Die gut erzogen und gesund sind, aber einfach nur Pech im Leben hatten. Nicht jeder Jack Russell in Not kommt also mit einem Köfferchen voll Sorgen und Problemen.


Es muss nicht immer ein Welpe sein

Natürlich gibt es auch Jack Russell Welpen in Not. Meistens handelt es sich aber schon um ausgewachsene Tiere, die ein neues Zuhause suchen. Sogar kleine Hundesenioren sind vor einem Leben im Tierheim nicht sicher.

Doch gerade die sind oft sehr dankbar, in ihrem Leben nochmal ein schönes Zuhause zu finden und dort ihren Lebensabend zu verbringen. Und sei es auch nur für weniger Monate oder Jahre. Während viele die Adoption eines alten Hundes scheuen, haben einige es sich zur Aufgabe gemacht, solchen ein tolles Restleben zu ermöglichen. Egal, wie lange es noch dauert.

Und beim Jack Russell liegt die durchschnittliche Lebenserwartung bei rund 16 Jahren. Wer also einen kleinen Terrier mit 9, 10 oder auch mehr Jahren adoptiert, der kann durchaus noch viele schöne Jahre mit seinem Hund verbringen.


Warum sollte man diesen Tieren eine Chance geben?

Jack Russell sind äußerst soziale, bindungsfähige Hunde. Sie bringen sich ganz in eine Gemeinschaft ein und diese Gemeinschaft wird zum wichtigsten Teil in ihrem Leben.

Bitte sei Dir im Klaren darüber, dass ein Jack Russell in Not schon mindestens einmal seine geliebten Bezugspersonen verloren hat. Dies bedeutet für den Hund einen großen Schmerz.

Der Jack Russell wird nun alles daran setzen, wieder in eine Gemeinschaft aufgenommen zu werden, um dieses durch sein freundliches Wesen und seine aufopferungsvolle Liebe zu beschenken. Die Erfüllung dieses Bedürfnisses ist für den Jack Russell so lebensnotwendig wie die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme.

Darüber hinaus ist der Jack Russell äußerst lernbegierig. Mit Leichtigkeit lässt er sich in Windeseile so manches Kunststück beibringen und ist auch begierig darauf die Wünsche und Kommandos seines Halters zu verstehen und ihnen zu folgen. All das macht den Jack Russell zu einem ausgesprochen liebenswerten Gesellen, der es unbedingt verdient, eine Chance zu erhalten.


Was bedeutet es, einen Jack Russell als Hund zu nehmen?

Auf der anderen Seite muss allerdings auch gesehen werden, dass der Jack Russell Ansprüche stellt, die über diejenigen mancher anderer Hunde hinausgehen.

Freude und Arbeit mit dem Jack Russell
Ein Jack Russell bringt Dir viel Arbeit aber auch sehr viel Freude!

Der Aktivitätsdrang des Jack Russell will befriedigt sein. Ein gelegentliches Gassi gehen reicht ihm nicht. Da der Jack Russell selber viel zu bieten hat, erwartet er auch einiges von seinem Halter.

Dies betrifft insbesondere Führungsqualitäten. Wer sich dazu entscheidet, einen Jack Russell aufzunehmen, muss sich im Klaren darüber sein, einem Wesen mit einer ausgeprägten Persönlichkeit und vielfältigen Charaktereigenschaften ein Heim zu geben.

Dies stellt den Halter vor die Aufgabe, sich intensiv mit dem Jack Russell zu beschäftigen. Der Jack Russell wird seinem Halter, wenn dieser richtig mit dem Hund umgeht, bedingungslos folgen. Dieser Verantwortung für das Leben des Jack Russell muss der Halter gerecht werden.

Dieser Beitrag hat 7 Kommentare

  1. Renate

    Hallo, auch ich habe einen alten JR. Aus dem Tierheim er ist jetzt geschätzt 17 Jahre 10 J. Ist er bei mir. Leider jetzt Herzkrank,es ist eine tolle anstrengende. Rasse. Viele Grüße

    1. JackRussell.de

      Liebe Renate!

      Was für ein stolzes Alter für einen Jack Russell!
      Alterswehwehchen sind ja leider keine Seltenheit bei Hunden.
      Viele ältere Vierbeiner brauchen Herztabletten, Schilddrüsenmedikamente, andere Ernährung und Co.
      Wir Menschen sind da ja auch keine Ausnahme 😉
      Ich wünsche Euch noch eine schöne Zeit zusammen! Genieße jeden Augenblick.

      Liebe Grüße,
      Vanessa

  2. Renate

    Hallo Vanessa.leider ist mein JR. vor 1 Woche verdorben.Auch ich wünsche trotz meines Alters noch einen älteren JR. Kurzbeinig zu finden evtl.auch einen Mix.Er bekommt den Himmel auf Erden.Gruss Renate

  3. Theresa

    Hallo Renate,
    Ich suche schweren Herzens für meinen kleinen Rocco ein neues zu Hause, wo er seinen lebensabend verbringen darf (15 Jahre, körperlich top fit, aber mittlerweile am liebsten in seinem Körbchen am schlafen und schnarchen 🥰). Leider kann ich ihm aufgrund beruflicher und privater Einschnitte nicht mehr so viel Zeit schenken, wie er es verdient hätte. Daher suche ich liebevolle Menschen, die dem kleinen mehr Zeit, Routine und Kuscheleinheiten schenken können als ich es kann.
    Vielleicht würde es ja passen?
    Liebe Grüße,
    Theresa

    1. JackRussell.de

      Liebe Theresa!

      Das ist bestimmt ziemlich schwer für dich.
      Ich drücke die Daumen, dass sich jemand auf Roccos Anzeige melden wird und er in absolut liebe Hände kommt.
      Für ihn wird die Umstellung sicherlich auch schwer.💔
      Oder vielleicht gibt es ja Menschen in Deinem Umfeld, die sich gemeinsam mit Dir um Rocco kümmern könnten?
      Freunde, Verwandte, Bekannte, Nachbarn vielleicht, die sich tagsüber oder permanent um Rocco kümmern? Dann könntest Du ihn hin und wieder (abends, am Wochenende etc.) sehen.

      Drücke Euch beiden die Daumen.
      Liebe Grüße,
      Vanessa

  4. Theresa

    Liebe Vanessa,
    danke dir vielmals für deine Antwort.
    Ja, du hast vollkommen Recht, das wäre natürlich die beste Lösung. Ich bin tatsächlich auch in der Umgebung am suchen (über Bekannte, nebenan.de, Aushänge)- habe aber leider jetzt einige Male die Erfahrung machen müssen, dass Menschen doch wieder abgesprungen sind und es wieder eine Umstellung für Rocco war, daher hier der Versuch einer langfristigen Lösung. Ist natürlich auch nicht optimal, das ist mir sehr bewusst. Einfach eine schwierige Situation. Daher bin ich sehr Dankbar für den Austausch und für Menschen wie euch, die das möglich machen <3 .
    Liebe Grüße,
    Theresa

    1. JackRussell.de

      Liebe Theresa!

      Ich habe mir schon gedacht, dass Du auch nach anderen Lösungen am suchen bist.
      Was auch immer sich am Ende ergibt… Ich hoffe, Du und Rocco finden eine Lösung, die für euch beide gut ist.
      Ich drücke Euch ganz fest die Daumen.
      Vielleicht magst Du dich ja später mal melden und ein Update geben, welche Lösung ihr gefunden habt.

      Ganz liebe Grüße,
      Vanessa

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.