Unsere niedliche Billy (geb. ca. April 2019) hat vor kurzem ihren zweiten Geburtstag „gefeiert“, wobei von feiern eher keine Rede sein kann. Wir haben aber die große Hoffnung, dass sie ihren dritten Geburtstag nicht mehr im Tierheim verbringen muss, denn…
Billy ist zwar immer noch ängstlich, aber sie hat Fortschritte gemacht. Vor kurzem hat ein Hund in ihrem Auslauf Medikamente bekommen und wir haben die tägliche Gelegenheit genutzt, jedem Hund in ihrem Auslauf ein Leckerli zukommen zu lassen. Billy fing an näher zu kommen, denn da gab es etwas Leckeres. Nach einigen Tagen hat sie uns sogar verhalten aus der Hand gefressen, aber immer noch im Fluchtmodus. Trotzdem ist es ein großer Fortschritt für die kleine Hündin und zeigt uns, dass Potential in ihr steckt, das es zu „heben“ gilt.
Videos von Billy:
https://www.youtube.com/watch?v=BW8FPVVnWJ8
https://www.youtube.com/watch?v=WBGhm9QdXlM
https://www.youtube.com/watch?v=Rvo3TaR7Fyc&t=1s
https://www.youtube.com/watch?v=HFp3Xqvqo4E
https://www.youtube.com/watch?v=BadGu0o5wmI
Mehr Fotos und Infos zu Billy findest Du hier:
https://www.grund-zur-hoffnung.org/hunde/paten-gesucht/billy/
Billy ist neugierig. Sie beobachtet genau, was um sie herum passiert, ob in den anderen Ausläufen oder wenn wir uns oben auf dem Balkon befinden. Sie zeigt Interesse und das ist eine gute Voraussetzung für weitere Entwicklung!
Wenn wir vorsichtig auf Billy zugehen und ihr Zeit geben, schnappt sie nicht mehr nach uns. Sie hat verstanden, dass von uns keine Gefahr ausgeht und traut sich schon ein wenig vor.
Und so wollten wir es wagen, Billy an Halsband und Leine mit nach draußen zu nehmen. Dort erstarrte sie aber noch, denn nun war alles fremd und neu. Mit Geduld und Einfühlungsvermögen wird man Billy aber auf ein schönes Hundeleben vorbereiten können. Sie wird sich nicht in rasender Geschwindigkeit entwickeln, sie wird Zeit benötigen und die sollte man ihr zugestehen.
Was Billy wahnsinnig gerne mag ist, an warmen Tagen in ihrem Wassertrog zu plantschen. Sie steigt mit ihren Vorderfüßchen in den Trog und buddelt wie wild im kühlen Nass!
Wichtig zu erwähnen ist noch, dass Billy vermutlich eine Staupe-Infektion überlebt hat, denn sie zeigt einen Nerventick, der in Stresssituationen wieder etwas stärker wird.
Sie ist gechipt, geimpft und kastriert und könnte ausreisen, wenn sie einen ruhigen, kinderlosen Haushalt in einer ländlichen Gegend findet.